Ich hab’s getestet: 7 Tage lang nur mit Gutscheinen einkaufen

Was passiert, wenn man sich 7 Tage lang darauf beschränkt, nur mit Gutscheinen einzukaufen? Diese Erfahrung hat mich überrascht – und könnte auch dir helfen, bares Geld zu sparen.

Wenn du an das Einkaufen mit Gutscheinen denkst, fällt dir vielleicht sofort das gelegentliche Rabattangebot oder ein saisonaler Sale ein. Doch was, wenn ich dir sage, dass es möglich ist, eine Woche lang ausschließlich mit Gutscheinen einzukaufen und dabei trotzdem keine Einbußen bei der Qualität oder dem Einkaufserlebnis hinzunehmen? Genau das habe ich getestet! Sieben Tage lang habe ich alles, was ich gekauft habe, nur mit Gutscheinen oder Rabattcodes erledigt – und was ich dabei gelernt habe, könnte dir dabei helfen, deinen Geldbeutel in Zukunft spürbar zu entlasten.

Der Ausgangspunkt: Warum diese Herausforderung?

Ich bin jemand, der gerne auf Schnäppchenjagd geht, aber um ehrlich zu sein, hatte ich nie wirklich geglaubt, dass es möglich ist, alles, was man braucht, ausschließlich mit Gutscheinen zu kaufen. Sicher, ab und zu stößt man auf einen guten Rabatt, aber was ist, wenn man seine Einkäufe wirklich systematisch nach den besten Gutscheinangeboten ausrichtet? Würde das funktionieren? Wäre es eine echte Möglichkeit, Geld zu sparen?


Der Gedanke ließ mich nicht los, und so entschloss ich mich, eine kleine „Selbstversuch“-Challenge zu starten. Die Regeln waren einfach: Sieben Tage lang keine Einkäufe ohne Gutschein – egal, ob für Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder kleinere Haushaltsgegenstände. Klingt einfach, oder? Aber wie würde sich das in der Praxis umsetzen lassen?

Die Planung: So habe ich mich vorbereitet

Bevor ich loslegte, wollte ich sicherstellen, dass ich alle Tools und Ressourcen zur Verfügung hatte, die ich brauchte, um die besten Gutscheine zu finden. Ich wusste, dass eine effiziente Planung der Schlüssel zum Erfolg sein würde. Die ersten Schritte waren also, mich bei den bekanntesten Gutschein-Websites und -Apps zu registrieren. Websites wie „Gutscheinpony“, „Sparwelt“ oder „mydealz“ bieten nicht nur die neuesten Codes, sondern auch Bewertungen und Empfehlungen für die besten Angebote.

Zusätzlich hatte ich einige Apps auf meinem Smartphone installiert, die mir halfen, automatisch die besten Gutscheincodes zu finden, wenn ich online einkaufen wollte. Diese Apps sind extrem praktisch, weil sie direkt den besten Code für den jeweiligen Shop anwenden, ohne dass ich selbst nachsehen muss. So konnte ich sicherstellen, dass ich während der sieben Tage keinen Gutschein verpassen würde.

Es war auch wichtig, dass ich mich bei den Newslettern meiner bevorzugten Online-Shops anmeldete, da viele von ihnen exklusive Gutscheine und Sonderaktionen nur an Abonnenten weitergeben.

Die Umsetzung: Einkaufen mit Gutscheinen – meine Erfahrungen

Es war erstaunlich, wie schnell sich der Einkauf nur mit Gutscheinen als effektive Methode entpuppte. Zuerst dachte ich, es würde schwierig sein, immer einen passenden Code zu finden, aber die Wahrheit ist, dass es viel einfacher war, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte nie wirklich erwartet, dass ich über mehrere Tage hinweg konsequent auf Rabatte zurückgreifen würde, ohne dabei auf Komfort oder Qualität zu verzichten. Doch die Vielzahl an Gutschein-Apps und -Websites, die mir zur Verfügung standen, machte es nahezu mühelos, bei fast jedem Einkauf den richtigen Code zu finden.

Ich lernte, dass die Suche nach den besten Gutscheinen nicht nur ein einmaliger Aufwand war, sondern eine gewinnbringende Gewohnheit, die man in sein Shopping-Verhalten integrieren kann. Das Beste daran war, dass ich bei jedem Kauf das Gefühl hatte, wirklich clever zu sparen. Besonders bei Einkäufen, die normalerweise einen hohen Betrag ausgemacht hätten, wurde mir klar, wie viel Unterschied diese kleinen Rabatte wirklich machen können.

Tag 1: Lebensmittel und Drogerieartikel

Der erste Tag begann mit einem Gang in den Supermarkt. Ich hatte meine Einkaufsliste bereits vorbereitet, aber diesmal war ich besonders darauf bedacht, Coupons zu finden, die mir bei meinem Wocheneinkauf helfen würden. Ich hatte nicht viel Hoffnung, dass ich für den Supermarkt Gutscheine finden würde, aber überraschenderweise gab es eine App, die mir ein 10 % Rabattangebot für meinen Einkauf im Supermarkt bot. Dieses Angebot konnte ich ohne Probleme einlösen und sparte dabei 5 €. Ein Erfolg!

Abends musste ich dann noch Drogerieprodukte besorgen. Auch hier fand ich online einen Rabattcode für meinen Lieblingsdrogeriemarkt, der mir 15 % Rabatt auf alle Produkte in meinem Einkaufswagen ermöglichte. Ich hatte es nicht erwartet, aber es fühlte sich super an, so viel zu sparen!

Tag 2: Mode und Bekleidung

Der nächste Tag stand im Zeichen von Kleidung. Ich wollte mir eine neue Jacke gönnen, doch ich war nicht bereit, den vollen Preis zu zahlen. Also durchstöberte ich die Rabattportale und fand tatsächlich einen 20 % Rabattcode für den Online-Shop meiner Wahl. Glücklicherweise konnte ich den Gutschein noch an diesem Tag einlösen und war froh, fast 30 € auf den Preis zu sparen.

Natürlich habe ich mich auch mit ein paar Klamotten für den kommenden Frühling eingedeckt – und das alles mit Gutscheinen! Was mir dabei auffiel: Der Einkauf machte genauso viel Spaß wie sonst, nur dass ich ein noch besseres Gefühl hatte, da ich deutlich weniger ausgegeben habe.

Tag 3-5: Elektronik und Technik

Technik ist ein Bereich, in dem ich normalerweise nicht so viele Rabatte finde, doch in diesen drei Tagen wurde ich eines Besseren belehrt. Durch clevere Gutscheinstrategien und Apps fand ich zwei Gutscheine für Elektronikartikel. Die eine Bestellung war für einen Laptopständer, den ich schon länger im Auge hatte. Der Code „TECH25“ sparte mir satte 25 % auf den Artikel, was rund 15 € ausmachte. Eine weitere Bestellung beinhaltete Kopfhörer, die ich ebenfalls um 15 % günstiger bekam.

Was mir an diesen Einkäufen auffiel, war, wie viele Gutscheinaktionen selbst auf relativ hochpreisige Produkte anwendbar waren. Es machte die großen Anschaffungen nicht nur weniger schmerzhaft, sondern gab mir auch das Gefühl, mehr für mein Geld zu bekommen.

Tag 6: Unterhaltung und Streaming-Abos

Am sechsten Tag entschloss ich mich, meine Unterhaltungskosten zu optimieren. Ich hatte ein Streaming-Abo bei einem Anbieter, das ich bereits seit einiger Zeit überlegte zu kündigen. Doch dann entdeckte ich einen Gutschein, der mir 6 Monate kostenloses Streaming ermöglichte, wenn ich ein neues Abonnement abschloss. Ein wunderbarer Deal, der mir sowohl ein Gefühl von Ersparnis als auch ein bisschen Luxus verschaffte.

Tag 7: Fazit und letzte Einkäufe

Der siebte Tag war der krönende Abschluss meiner „7-Tage-Gutschein-Challenge“. Für die letzten Einkäufe suchte ich gezielt nach Rabatten auf Produkte, die ich ohnehin schon länger brauchte, darunter ein paar Bücher, Elektronikzubehör und Haushaltsgegenstände. In diesem Fall konnte ich 10 % Rabatt auf die Bücher und einen Gratisversand auf das Zubehör einlösen. Die gesamte Ersparnis dieses Tages summierte sich auf etwa 25 €.

Fazit: Lohnt es sich wirklich, nur mit Gutscheinen einzukaufen?

Nach sieben Tagen intensiver Gutscheinsuche und -nutzung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es definitiv möglich ist, eine Menge zu sparen, wenn man sich auf Rabatte und Gutscheincodes verlässt. Was anfangs wie eine Herausforderung aussah, stellte sich als praktikable und sogar unterhaltsame Methode heraus, das Einkaufen smarter und preiswerter zu gestalten.

Ich habe in dieser Woche insgesamt etwa 150 € gespart – und das nur durch das gezielte Anwenden von Gutscheinen. Dieser Betrag ist nicht nur eine nette Ersparnis, sondern könnte mir helfen, in anderen Bereichen meines Lebens mehr auszugeben oder zu sparen. Das Beste daran: Ich musste keine Kompromisse bei der Qualität eingehen oder auf Dinge verzichten, die ich wirklich wollte. Es hat mir schlichtweg gezeigt, wie viel Potenzial in der Nutzung von Gutscheinen steckt.


Was ich dir mit auf den Weg geben kann: Nimm dir ein wenig Zeit, um nach den besten Angeboten zu suchen. Apps, Newsletter und Gutscheinportale sind Gold wert und können dir helfen, deine Einkäufe in der Zukunft noch günstiger zu gestalten. Wenn du clever einkaufst, sparst du ohne viel Aufwand und kannst dein Geld für die wirklich schönen Dinge im Leben nutzen.

Weitere Tipps Geld sparen

Eine Bestellung zu stornieren und mit Gutschein neu zu bestellen kann dir viel Geld sparen. Entdecke, wie es funktioniert.

Warum ich eine Bestellung storniert habe – nur um später mit...

Manchmal im Leben kommt alles anders, als man denkt – und das ist auch beim Einkaufen nicht anders. Wer kennt das nicht? Du findest...
Ein Gutscheincode kann eine Menge Geld sparen – entdecke, wie du davon profitieren kannst.

Wie ich mit einem einzigen Gutscheincode 50 € gespart habe

Es gibt Momente im Leben, die wir gern festhalten, weil sie uns zeigen, wie viel Potenzial in kleinen Dingen steckt. Ein Gutscheincode mag zunächst...
- Anzeige / Werbung -